DB Museum Standort Koblenz
Anläßlich der Eröffnung eines weiteren neuen Standorts des DB Museums am 21. April 2001 in Koblenz-Lützel trafen neben einer Fahrzeugausstellung auch drei Sonderzüge aus Frankfurt, Stuttgart und dem Ruhrgebiet ein. Das ehemalige Güterwagenausbesserungswerk in Koblenz-Lützel wurde zum neuen Museumsstandort umgebaut. Zu den historischen Fahrzeugen gehören E44 004,
118 003, 353 852, E16 03 sowie die AEG-Versuchslok 182 001. In der Halle sind außerdem noch diverse Wagen abgestellt, deren Aufarbeitung die Aufgabe der dort ansässigen BSW-Gruppe sein wird. Besonderen Zulauf hatte der Bahnpostwagen der BArGe Bahnpost, der ebenfalls in der Halle stand. Zur Eröffnung gratulierten drei Sonderzüge, der VT612 "Stuttgarter Rößle",
die 01 118 mit einem Sonderzug aus Frankfurt sowie 41 360 aus dem Ruhrgebiet.
Der neue Standort ist jeden Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.
Um 10:15, 11:15 und 12:15 finden jeweils Führungen statt. (ohne Gewähr)
Ein Click auf das einzelne Foto zeigt die größere Version.
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
Das ehemalige Güterwagenausbesserungswerk und Reiterstellwerk
am Rande des Museumsgelände in Koblenz-Lützel.
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
Zu den Museumsfahrzeugen gehören E16 03 (links), 118 003 (rechts)
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
sowie 323 852 (links), 182 001 (rechts) Versuchsfahrzeug für Drehstromtechnik
der AEG, woraus die Technik für die BR 120 entstand
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
E44 002 (links) und ET430 (rechts) in ziemlich marodem Zustand runden die Fahrzeugpalette ab.
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
Jeweils mit Sonderzüge trafen aus Frankfurt die 01 118 (links) und 41 360 aus dem Ruhrgebiet ein.
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
VT 612 "Stuttgarter Rößle" traf als 3. Sonderzug aus Stuttgart ein.
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
Die BArGe Bahnpost stellte einen original Bahnpostwagen aus,
der einen regen Besucherandrang verzeichnete.
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
Hier wurde zu Bahnpostzeiten während der Fahrt die Post sortiert.
Zum großen Foto bitte clicken Zum großen Foto bitte clicken
Etwas größere Sendungen oder gebündelte Briefe kamen in die "Fallsäcke"